Die Energiewende ist für uns Leidenschaft und Motivation. Wir entwickeln kreativ und agil neue Produkte in unserem interdisziplinären Team. Erfahren Sie mehr über uns und unsere unternehmerische Reise.
Für uns ist die Energiebranche die spannendste Branche der nächsten Jahrzehnte. Nur wenn hier die Wende gelingt, ist ein nachhaltiger Lebensstil möglich. Das motiviert uns, jeden Tag unser Bestes zu geben und fachliche Exzellenz anzustreben. Durch echtes Zuhören in Gesprächen mit unseren Kunden verstehen wir die Herausforderungen wie kaum eine andere Firma. Durch Design-Thinking-Methoden entwickeln wir Lösungen für Ihre Herausforderungen. Unser Fokus liegt dabei auf einfacher, intuitiver Bedienbarkeit. Eine offene, ehrliche sowie freundliche Kommunikation ist uns in unseren Geschäftsbeziehungen und auch im Team wichtig. So entwickeln wir schnell und effizient Produkte, die begeistern.
Dr. Sabine Auer hat am Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung in Physik promoviert und verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien und der Analyse von Energiesystemen. Im Rahmen ihrer Arbeit an der Yale University und bei Siemens sammelte sie wertvolle Erfahrungen sowohl in der Forschung als auch in der Praxis.
Christina Vogel erlangte ihren M.Sc. in Wirtschaftsingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie und verfügt über mehr als fünf Jahre Erfahrung im Forschungstransfer. Sie hat über zwei Jahre in Asien und Afrika gearbeitet und internationale Projekte erfolgreich geleitet.
Anna Hlawatsch hat einen M.Sc. in Elektro‐ & Informationstechnik vom Karlsruher Institut für Technologie und hat dort mit mathematischen und KI‐basierten Methoden zur Netzregelung gearbeitet. Zudem war sie bei Engineers Without Borders KIT e.V. engagiert und trat dabei in Energieprojekten in leitender Funktion auf.
Jan Liße verfügt über mehr als 14 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und Softwarearchitektur. Er hat ein Diplom in Medientechnik von der HAW Hamburg.
Saad Jabara unterstützt uns als Praktikant bei der Entwicklung des Frontends.
Als Werkstudent unterstützt uns Cinan Aktürk im Bereich Marketing sowie im Business Development und Sales.
Ole Pauer unterstützt uns als Werkstudent bei der Softwareentwicklung.
April 2021
April 2020
Januar 2020
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
Juli 2018
Juli 2018
April-November 2018
Mai 2017
Gewinner der Deutschland 4.0 Challenge im Projekt mit der Gelsenwasser AG
Aufnahme in das Green Start-up Programm der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)
elena international wird unter die Top50 Start-ups Deutschlands gewählt
Gewinner des Leibniz Gründerpreis
Gründung der elena international GmbH
Gewinner des Leibniz Wettbewerbs in der Kategorie "Transfer"
EXIST Gründerstipendium
Veröffentlichung unseres Open-Source-Frameworks PowerDynamics.jl
Erstes Kundenprojekt
Förderung durch den Climate KIC Pathfinder und Accelerator
Die Idee für elena international ist formuliert